In Niedersachsen liegen dank eines Monitoring-Systems flächendeckend Zahlen zur MRSA-Besiedlung von Proben vor. Für Krankenhäuser sind die Zahlen rückläufig, nicht aber in Arztpraxen. Über die Ursachen herrscht Unklarheit.
Eine vermeintlich kleine Vorteilsgewährung hat große Folgen: Eine Urologin erhielt von einem Laborarzt 0,25 Euro für jede Überweisung. OLG-Richter bestätigten KV-Rückforderungen von 295.000 Euro.
Patienten aus abgelegenen ostfriesischen Gemeinden sollen ab Oktober mit einem Bus zum Arzt transportiert werden. Dafür kooperieren KV und Landkreis mit einem Busunternehmen. Nach einem Jahr soll Bilanz gezogen werden.
Das St. Elisabeth Krankenhaus im niedersächsischen Damme hat für seine Anstrengungen im Kampf gegen multiresistente gramnegative Erreger das Hygienesiegel des EurSafety Health-Net erhalten.