Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >

Niedersachsen und Bremen

Krankenhäuser beklagen mehr Übergriffe gegen Klinikpersonal

Verbände monieren mehr und mehr Gewalt gegen Mitarbeiter in Kliniken – vor allem in der Notaufnahme. Auslöser oftmals: als zu lang empfundene Wartezeiten. Helfen soll eine Notfallreform.
  • 11.02.2024

Klinikfusion

Krankenhäuser in Vechta und Lohne gründen neue Gesellschaft

Mit dem Zusammenschluss des St. Franziskushospitals und des St. Marienhospitals ist die Voraussetzung für das gemeinsame Zentralklinikum geschaffen, das mit 450 Planbetten in Vechta gebaut werden soll.
  • 09.02.2024
Die Hälfte aller Klienten, die in Niedersachsen eine Suchtberatungsstelle aufgesucht haben, kamen wegen Alkoholproblemen.

© ah / stock.adobe.com

Hilfsangebote

Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei Suchtberatungen

Drogen, Alkohol und Glücksspiel. Die Zahl der Menschen, die sich an eine Suchtberatungsstelle wenden, ist in Niedersachsen gestiegen.
  • 09.02.2024

Fachkräftemangel

Niedersachsen: CDU fordert weniger Unterricht in Pflegeausbildung

Pflegekräfte sind vielerorts knapp. Die CDU fordert eine Reform der Ausbildung und blickt dabei auf den Unterricht.
  • 08.02.2024
Die angeklagte Ärztin steht am Montag (5. Februar) beim Prozessauftakt im Amtsgericht Duderstadt.

© Swen Pförtner/dpa/picture alliance

Prozess gegen bekannte Corona-Leugnerin

Falsche Corona-Atteste und Volksverhetzung: Bewährungsstrafe für Duderstädter Ärztin

Ein Amtsgericht hat eine Ärztin und bekennende Gegnerin von Anti-Corona-Maßnahmen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt – wegen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse in 16 Fällen, Beleidigung und Volksverhetzung.
  • 05.02.2024
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.70 / AEZ