Um Patientinnen und Patienten in das AOK-Innofonds-Projekt der „kurzstationären allgemeinmedizinischen Versorgung“ einzuweisen, müssen sich Niedergelassene nicht mehr registrieren.
Konzepte für die Primärversorgung gibt es viele. Der Hausärzteverband in Niedersachsen will im kommenden Jahr ein eigenes Modell in den Rollout bringen.
Fast 550 offene Hausarztstellen gibt es in Niedersachsen. Wie die Sicherstellung künftig gelingen kann, stellte die KV heute in einer Pressekonferenz und in einem Symposium vor.
Der niedersächsische Landtag berät über Wiederbelebungstraining als Pflichtstoff für Niedersachsens Schülerinnen und Schüler. Auch ein regelmäßiger Aktionsmonat wird gefordert.