Die Universitätsklinik Essen und die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen bündeln die Erforschung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Herzens und der blutführenden Gefäße in einem interdisziplinären Zentrum.
Die Hochschule Niederrhein in Krefeld erhält eine Finanzspritze durch den Wettbewerb 'Gesundheit.NRW' des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums. In drei Projekte des eHealth Competence Centers der Hochschule fließen insgesamt drei Millionen Euro Forschungsmittel.
Der neue Rahmenvertrag zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen in Landeseinrichtungen soll die Arbeit für Ärzte in NRW einfach und unbürokratisch machen. Doch der Hausärzteverband fordert Nachbesserungen.
Wer niedergelassener Arzt ist, arbeitet in einem Spagat zwischen den Rollen Arzt und Unternehmer. Vorbereitet darauf werden Medizinstudenten nicht, wurde bei einer Tagung beklagt.