Weil das Bein einer 38-Jährigen nach einem ambulanten Eingriff schwer entstellt war, nahm sich die Frau das Leben. Ihre Eltern fordern 400 .000 Euro von der Düsseldorfer Klinik.
Die Versorgungsabgaben der Nordrheinischen Ärzteversorgung entwickeln sich nach Angaben der Geschäftsführerin „überaus stabil“. Wie hoch ist die Wachstumsrate konkret?
Weniger Patienten als im Vorjahr beschwerten sich 2020 bei der Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler in Nordrhein – aus zwei Gründen. Auch der Anteil der festgestellten Fehler sank.
Die Investitionskostenzuschüsse in Nordrhein sollen auf grundversorgende Fachärzte ausgeweitet werden, hat die Vertreterversammlung beschlossen. Gelten soll die gleiche Methodik wie bei den Hausärzten.