Die KV will, von Kassen unterstützt, mehr Geld für Praxisnetze zur Verfügung stellen. Bisher gibt es nur sechs von ihnen in Nordrhein. Voraussetzung für eine höhere Effizienz sei, dass eine „Versorgungsidee“ existiert.
Die beiden NRW-KVen begründen die Schließung der Arztrufzentrale in Duisburg mit dem schlechten Service. Landesgesundheitsminister Laumann kritisiert den Umgang mit der Belegschaft.
2,8 Milliarden Euro fehlen der ambulanten Versorgung in diesem Jahr, so KVNo-Chef Bergmann. Doch um die Versorgung zukunftssicher zu machen, müsse weitaus mehr Geld fließen.