Weil sie Nachbesserungsbedarf beim KHVVG sehen, fordern die Delegierten der ÄKNo den Bundesrat auf, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Vor allem die Vorhaltefinanzierung ist ihnen ein Dorn im Auge.
Die nordrheinische Kammerversammlung spricht sich gegen Gewalt im Gesundheitswesen aus und fordert Gegenmaßnahmen. Präsident Sven Dreyer mahnt Widerstand gegen Hass, Antisemitismus und Rassismus an.
Depressionen, Angst- und Belastungsstörungen: Es sind besonders die psychischen Erkrankungen, die Beschäftigte in der ambulanten Pflege krank machen. Ein neuer Höchststand ist erreicht.