Die Integrierten Notfallzentren sind das Herzstück der geplanten Notfallreform. Doch wie sollen sie aufgebaut sein? Darüber gibt es bei KBV und den Kliniken unterschiedliche Auffassungen.
Die Kassenärztlichen Vereinigungen geben sich serviceorientiert. Spätestens ab dem 1. Januar 2020 sollen ihre Angebote hinter der Bereitschaftsdienstnummer 116.117 deutlich umfangreicher als bislang ausfallen.
Kritik äußert die KV Berlin an den Reformplänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei der Notfallversorgung. Vor allem die Verlagerung von Entscheidungsbefugnissen auf die Politik stößt auf Widerspruch.
EKG direkt aus dem Rettungswagen: Die Beteiligten des Innovationsfonds-Projekts QS-Notfall in Berlin und Brandenburg sind nach zweieinhalb Jahren überzeugt, dass Herzinfarktpatienten besser versorgt werden.