Bettina Jarasch (Grüne), Franziska Giffey (SPD), und Klaus Lederer (Linke) haben die ersten 100 Tage in Berlin regiert.

© Carsten Koall / dpa

Bilanz nach 100 Tagen im Amt

Berliner Senat: „Wir kommen aus dem Krisenmodus nicht raus“

Der alte Rost soll ab: Mit dem ÖGD-Pakt hoffen die Gesundheitsämter auf modernere Aufgaben und Strukturen.

© Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE/picture alliance

Modernisierung der Gesundheitsämter

Pakt für den ÖGD: Stellenaufwuchs an langfristigen Zielen ausrichten

Nur noch Müll? Medizinischer Mund-Nase-Schutz.

© Goldmann / picture alliance

Leitartikel zu Corona-Maßnahmen

Pandemiepolitik: Sowohl-als-auch funktioniert nicht

Die Corona-Isolationsregeln sollen vereinfacht werden. Für Beschäftigte im Gesundheitswesen und der Pflege soll den Plänen Lauterbachs nach die Isolationsdauer verkürzt werden und dann nur noch fünf Tage betragen, sofern 48 Stunden vorher keine COVID-19-Symptome mehr aufgetreten sind.

© Britta Pedersen / dpa

Quarantäne und Isolation bei COVID-19

Lauterbach plant: 5 statt 7 Tage Corona-Isolation für Gesundheitsberufe

In Demokratien, wo freie und faire Wahlen stattfinden, sorgen Politiker in der Tendenz für höhere öffentliche Gesundheitsausgaben als in Autokratien.

© Harald Tittel/dpa

Vergleich von 151 Ländern

Demokratien liegen bei Gesundheitsausgaben vorne