Die Bereitschaft der Deutschen, nach dem Tod ihre Organe zu spenden sinkt unaufhörlich. Die Leidtragenden sind dabei die Patienten auf der Warteliste. Eine Kampagne macht auf ihr schweres Los aufmerksam.
Der Vorschlag ist brisant: Eine neue Bundesbehörde soll endlich mehr Qualität in die Transplantationsmedizin bringen, fordern Nephrologen. Einer der Wortführer ist Professor Gerd Walz. Im Interview spricht er über revolutionäre Ideen, Vorteile staatlicher Kontrolle, Probleme der Selbstverwaltung - und über Kommunismus.