Immer mehr Frauen studieren Medizin. Aber ändert sich dadurch automatisch auch der Arbeitsalltag der Ärztinnen? Keineswegs, es wird noch lange dauern und viel Kraft fordern, bis Ärztinnen und Ärzte wirklich die gleichen Chancen haben.
Praxiswissen kompakt zu Grenzwerten in der Praxis: Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat in der 'Grenzwerteliste 2015' die wichtigsten Grenzwerte zu chemischen, bi
Was sollte man gegen Qualitätssicherung haben? - Eigentlich nichts! Doch die Forschung zur Wirkung von Qualitätsindikatoren ist eher ernüchternd, der Effekt gering. Am Ende könnte die Demotivation vor allem der Ärzte stehen.
Ärzte müssen sich umstellen: Die bisherige Praxis, Patientenunterlagen für den MDK an die Krankenkassen zu schicken, hat ausgedient. Die Bundesdatenschutzbeauftragte will das Verfahren ändern - weil Kassen die Briefe geöffnet haben
Wenn der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) zu Patienten gutachterliche Stellungnahmen abgeben soll, dann müssen Ärzte Patientendaten künftig direkt an den Dienst übermitteln.
Einen interdisziplinären Ansatz über zwei Etagen verfolgt die Praxisklinik Travemünde: Oben eine kleine stationäre Einrichtung, unten mehrere eigenständige Praxen. Das Konzept hat sich bewährt.
Ärzte dürfen keine altersdiskriminierende Kündigung aussprechen. Das Diskriminierungsverbot greift auch im Kleinbetrieb, urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG).
Zehn Jahre nach dem flächendeckenden Start der Qualitätsgesicherten Mamma-Diagnostik (QuaMaDi) haben KV und Krankenkassen im Norden ein positives Fazit gezogen.