Mit mehr als 200 Anträgen haben sich die Delegierten des Ärztetags befasst. 

© Rolf Schulten

Übersicht

Das sind die wichtigsten Beschlüsse des Deutschen Ärztetags

Die Long-COVID-Richtlinie umfasst nicht nur Patienten mit Verdacht auf Long-COVID, sondern nimmt auch andere Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen in den Blick.

© Parradee / stock.adobe.com

Koordinierende Versorgung als Ziel

Long-COVID-Richtlinie in Kraft – jetzt fehlt noch die Vergütung

Dr. Hans-Otto Bürger, hausärztlich tätiger Internist in Vogt, Süd-Württemberg, ärgert sich über die immer schlimmer werdende Bürokratie, die über die Kaskade Gesetz – Gemeinsamer Bundesausschuss – KV-System in die Praxen kommt.

© Porträt: Rolf Schulten | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast

Was können Sie gegen die tägliche Bürokratielast tun, Dr. Bürger?

An der Schnittstelle zur Freiberuflichkeit immer wieder eine Frage: Wann die Rentenversicherung Beiträge sehen will.

© Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Landessozialgericht Stuttgart

Privatarzt operiert eigene Patienten in Privatklinik: Sozialversicherungspflicht

Bei den Abstimmungen zu Entbudgetierung und EBM war die Einigkeit in der Vertreterversammlung groß.

© Michaela Illian

KBV-VV

KBV-Vertreter haben noch Wünsche zur geplanten Entbudgetierung

KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister bei der Eröffnung der Vertreterversammlung in der Mainzer Rheingoldhalle am Montag.

© Rolf Schulten

KBV-VV

KBV warnt vor „Frontalangriff auf hausärztliche Versorgung“