Die Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung zwingt zu mehr Kooperation bei der Versorgung, mahnt Professor Arno Deister von der DGPPN vor Kammervertretern.
Bei der Suche nach Psychotherapie-Plätzen scheint die Not am größten. Die Terminservicestelle der KV Bremen hat im vergangenen Jahr 3435 Termine vermittelt, davon mehr als die Hälfte an Patienten, die einen Psychotherapeuten suchten.
Rechnerisch ist das psychiatrische Versorgungsangebot in Hamburg ausreichend. Doch der Psychiatriebericht offenbart Lücken. Das Krisentelefon soll helfen, Betroffenen in jedem Bezirk wohnort- und zeitnah zu helfen.