Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >

Mecklenburg-Vorpommern

Projekt unterstützt Familien mit süchtigen Eltern im Nordosten

Sie fühlen sich oft einsam und unsichtbar: Kinder und Jugendliche aus Familien mit süchtigen oder psychisch kranken Eltern. Über das Projekt „KipsFam“ bekommen sie in Mecklenburg-Vorpommern Hilfe.
  • 20.12.2024

G-BA-Beschluss in Kraft getreten

Krankenbeförderung: Verordnung jetzt auch per Video möglich

Ärzte und Psychotherapeuten dürfen eine Krankenbeförderung jetzt auch in Videosprechstunden veranlassen. Allerdings unter einer Bedingung.
  • 20.12.2024
Wieder einmal im Fokus der Politik: Sprechstundenzeiten in Arztpraxen.

© hkama / stock.adobe.com

Bundestagswahl

Wahlprogramm: Grüne wollen Sprechstundenanteil in Praxen erhöhen

Weniger Papierkram, mehr Sprechstunden: Auf diese Formel lässt sich die Wahlbotschaft von Bündnis 90/Die Grünen an die niedergelassenen Ärzte bringen. Der Virchowbund wittert Realitätsverweigerung.
  • 17.12.2024

Psychotherapie auf Kasse

Kassenhonorar für Psychotherapeuten bleibt gleich

Der Bewertungsausschuss hält es nicht für notwendig, bestimmte Gebührenordnungspositionen im EBM für Psychotherapeuten rückwirkend zu erhöhen.
  • 16.12.2024
Blick auf eine Wahlkabine.

© picture alliance / dpa

Bundestagswahl

Wahlprogramm: Linke peilt kommunale Zentren als „Rückgrat“ wohnortnaher Versorgung an

Die Linke sieht das Gesundheitssystem in einem katastrophalen Zustand. Bei der ambulanten ärztlichen Versorgung will die Partei die Kommunen in die Pflicht nehmen – und bei der Finanzierung die Privaten an die Kandare.
  • 16.12.2024

Telematikinfrastruktur

TI-Anbindung ab sofort auch für Privatpsychotherapeuten möglich

Privatpsychotherapeutische Praxen können sich ab sofort an die Telematikinfrastruktur anbinden. Die Institutionskarte SMC-B kann bei der gematik online beantragt werden.
  • 16.12.2024
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • www.das-pta-magazin.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.50 / AEZ