Symbolbild Nahaufnahme einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

© Udo Herrmann / CHROMORANGE / picture alliance

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

BSG schließt „Krankengeldfalle“: Nahtlose AU sichern Krankengeld

Fast 700 Verfahren hat der G-BA im Vorjahr bearbeitet. Drei von ihnen konnten nicht fristgerecht abgeschlossen werden, heißt es im neuen Fristenbericht des Bundesausschusses.

© Svea Pietschmann / G-BA

„Fristenbericht“

G-BA: Mehr Beschlüsse, gleiche Pünktlichkeit

Geschafft! Maximal 30 Minuten dürfen Ärzte für die Anfahrt von der Hauptpraxis zu ausgelagerten Räumen brauchen, so das Bundessozialgericht.

© Kniel Synnatzschke/Westend61/picture alliance

Vertragsarztrecht

BSG: Maximal halbe Stunde Anfahrt zu ausgelagerten Praxisräumen

Mit wie vielen Teilzeitstellen ein Arztsitz besetzt wird, bleibt MVZ selbst überlassen. So urteilte jetzt das Bundessozialgericht.

© fotomek / stock.adobe.com

Bundessozialgericht urteilt

MVZ können Sonderbedarf auch mit Viertel-Stellen decken

Dr. Thomas Kaiser ist Ressortleiter Arzneimittelbewertung beim Kölner Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).

© IQWiG

Mehr Evidenz wagen

IQWiG-Ressortleiter Thomas Kaiser zur Zukunft der Nutzenbewertung

In rund 700 Fällen ging die Oberstaatsanwältin Antje Gabriels-Gorsolke dem Verdacht auf gefälschte Impfausweise nach.

© Ralf Geithe / stock.adobe.com

Betrug in der Corona-Pandemie

Ärzte sind selten an Impfpass-Fälschungen beteiligt

Am Donnerstag will der Bundestag in der Frage einer Impfpflicht entscheiden. Ein am Montag vorgelegter neuer Kompromissvorschlag hat Skepsis geerntet.

© picture alliance / Flashpic

Update

Kontroverse Diskussion

Patientenschützer: Corona-Impfpflicht ab 50 springt zu kurz

Am Donnerstag will der Bundestag über die Impfpflicht entscheiden – am Montag ist dazu ein weiterer Vorschlag vorgestellt worden.

© britta pedersen / dpa-zentralbild

Update

SARS-CoV-2-Pandemie

Neuer Vorschlag zur Corona-Impfpflicht soll Mehrheit bringen