Bei den Ermittlungen rund um das Weiterreichen korrigierter bzw. ergänzter Abrechnungsdaten, wie es heißt, durch die AOK Rheinland/Hamburg ist auch der ehemalige KV Hamburg-Chef Plassmann ins Visier der Justiz geraten.
Mitglieder einer Chatgruppe sollen die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben. Es gab Razzien und Festnahmen. Lauterbach will sich „nicht einschüchtern“ lassen.
Das Bundesverfassungsgericht hat Leitplanken gefordert, die Menschen mit Behinderung bei einer Corona-Triage schützen. Beim Gesundheitsministerium scheint dieser Auftrag aber nicht angekommen zu sein.
In einem Eilverfahren hat das Arbeitsgericht Gießen einem Seniorenheim in Mittelhessen Recht gegeben. Die Einrichtung hatte zwei Mitarbeiter ohne Immunitätsnachweis vom Dienst freigestellt.
Ein 63-jähriger Pathologe steht seit diesem Montag vor dem Landgericht Saarbrücken. Ihm werden mehrere Körperverletzungsdelikte vorgeworfen, einer mit Todesfolge