Analyse des PKV-Instituts zeigt: Die privaten Versicherer verzeichneten 2018 den höchsten Zuwachs bei den Arzneiausgaben der letzten zehn Jahre. Ein Grund: Der hohe Anteil an Originalpräparaten.
Die Blankoverordnung für Heilmittel wird Ärzten frühestens ab dem zweiten Quartal 2021 zur Verfügung stehen. Das wäre ein halbes Jahr später, als im TSVG vorgesehen.
Ärzte stehen Gesundheits-Apps heute deutlich aufgeschlossener gegenüber als vor einigen Jahren – doch es gibt nach wie vor viele Skeptiker. Eine Ärzte-Umfrage zeigt: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden in Praxen selten empfohlen oder verordnet.
Jedes Geschlecht brauche seine eigenen Gesundheits-Apps, heißt es bei der Medica. Oft fehle der kritische Blick auf Risiken, Nebenwirkungen und Grenzen.
Das IT-Unternehmen RISE aus Österreich wird das Authentifizierungssystem zum E-Rezept entwickeln. Ende Juni 2021 soll der Dienst in Betrieb genommen werden.
Zum künftigen Betreiberkreis des E-Rezepts in der TI gehört auch ein Schwesterunternehmen der Versandapotheke DocMorris. Die Apothekerschaft dürfte hinter den Kulissen vor Wut schäumen.