Die Schulzeitverkürzung bis zum Abitur, das sogenannte G 8, galt lange Zeit in Deutschland als Nonplusultra. Jetzt hat sich der Wind gedreht, und die meisten Bundesländer drehen die Reform weitgehend zurück.
Für Millionen junge Menschen hat das europaweite Studieren über Grenzen einen Namen: Erasmus. Jetzt wird das 30-jährige Bestehen des EU-Projekts gefeiert. Der Jubel ist jedoch von Brexit-Sorgen getrübt.