Der Hausarztvertrag der KV Brandenburg (KVBB) mit dem Landesverband Mitte der Betriebskrankenkassen (BKKen) läuft zum Jahresende aus. Nach KV-Angaben haben die BKKen die Kündigung mit einer dahingehenden Forderung des Bundesversicherungsamtes begründet.
Der Hausarztvertrag (HZV) des BKK-Verbunds in Baden-Württemberg startet 2019 in komplett renovierter Form neu. Für Hausärzte, die daran teilnehmen, seien Honorarsteigerungen von bis zu zehn Prozent möglich, teilten die Vertragspartner mit.
Innovationen sollten nach den Plänen des SpiFa für fünf Jahre räumlich und zeitlich begrenzt eingeführt werden können. Das aber erfordert zwingend Selektivverträge.
Zu einer unendlichen Geschichte weitet sich der Streit um die hausarztzentrierte Versorgung in der Hansestadt aus. Juristisch werden alle Register gezogen.