Pharmaindustrie und NGO bekunden – wenngleich aus entgegengesetzter Perspektive – gleichermaßen Enttäuschung über den jetzt erzielten Kompromiss zur Aussetzung geistiger Eigentumsrechte während der Corona-Pandemie.
Den Weg eines offenen Briefes hat eine Gruppe von Abrechnungsdienstleistern gewählt, um den Bundesgesundheitsminister zur schnellen Umsetzung der GOÄ-Novelle zu bewegen.
Politische Entscheidungen zulasten der Industrie können sich auf die Investitionstätigkeit von Unternehmen auswirken. Der vfa hat beim Herstellerrabatt auf Arzneimittel nachgerechnet.
Harte Kriterien für anwendungsbegleitende Datenerhebungen fehlen dem Gemeinsamen Bundesausschuss. Die Einleitung eines solchen Verfahrens kann deshalb auch aus Opportunitätsgründen scheitern.
Mit einer schnellen Rückkehr zu den Kurshöchstständen vom Jahresbeginn ist angesichts erhöhter Inflation und anhaltender geopolitischer Spannungen vorerst nicht zu rechnen.