Bis zum Jahr 2030 will der private Krankenhausbetreiber Helios seine direkten und indirekten CO2-Emissionen halbieren, um seinen Beitrag zur Klimawende zu leisten.
Fachkräftemangel, immer mehr Bürokratie: Niedergelassene Ärzte haben manchen Grund, unzufrieden zu sein. Die Politik will gegensteuern, zeigte sich bei einer Diskussionsveranstaltung der apoBank.
Der Hersteller von Elektronikkomponenten hat seine Umsatzprognose erhöht. Aufgestockte Lagerkapazitäten helfen dabei, Aufträge abzuarbeiten und lieferfähig zu bleiben.
Boehringer Ingelheim engagiert sich mit Evotec SE und bioMérieux für neue antimikrobielle Wirkstoffe. Millionen Todesfälle sollen dadurch verhindert werden.
Das Tübinger Start-up CureVac zieht wegen Patentverletzungen gegen BioNTech vor Gericht. CureVac will eigenen Angaben nach „geistige Eigentumsrechte aus mehr als zwei Jahrzehnten Pionierarbeit in der mRNA-Technologie geltend machen“.
Das zweite Jahr der Pandemie brachte dem Leipziger Uniklinikum wirtschaftlich eine deutliche Entspannung. Rot sind die Zahlen unterm Strich aber immer noch.