Wie lässt sich die Pharmaproduktion ökologischer gestalten? Anhand von Krebsmedikamenten untersuchen Forscher, wie man die Ökobilanz durch die Umstellung der Produktion auf die Mechanochemie verbessern könnte.
Die hohe Inflation wirkt sich naturgemäß auch auf die Praxiskosten aus. Niedergelassene Ärzte sollten entsprechende Mehrkosten in der Finanzplanung für 2023 berücksichtigen.
Während die Kassen über das „Weihnachtsgeschenk“ staunen, kommt nicht nur aus der Pharma-Ecke Beifall für Lauterbachs Pläne zur Änderung des Arzneimittelgesetzes. Lieferengpässe sollen so gelindert werden.
Die Eckpunkte eines Gesetzes liegen vor, mit dem die Ampel-Koalition Lieferengpässen bei Arzneimitteln besser Herr werden will. Anbieter versorgungskritischer Wirkstoffe sollen mehr Preisspielraum erhalten.
Pharmaunternehmen haben mit 49 Medikamenten mit neuem Wirkstoff und zahlreichen Zulassungserweiterungen für neue Behandlungsmöglichkeiten gesorgt, so der vfa. Ein Schwerpunkt lag auf COVID-19 und Lungenkrebs.