Rund die Hälfte aller Erstbewertungen ergab einen Mehrnutzen gegenüber dem bisherigen Therapiestandard: So eine neue Bilanz aus 13 Jahren früher Nutzenbewertung.
Stabwechsel an der Spitze des Brustkrebszentrums der Sana Kliniken Leipziger Land in Borna. Zentrumsgründer Henning Eichler bleibt dem Klinikum aber erhalten.
Statt die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beschneiden zu wollen, sollten sich Arbeitgeber besser um betriebliche Gesundheitsförderung und gute Arbeitsbedingungen kümmern, so der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte.
Der hessische Arzneihersteller Stada peilt um Ostern einen milliardenschweren Börsengang in Frankfurt an. Dafür soll die Führungsspitze neu aufgestellt werden.
Keine Neuigkeit: Ärztinnen und Ärzte zählen zu Großverdienern. Bemerkenswert: Der noch immer eklatante Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen in dieser Berufsgruppe.
Digitale Anwendungen sind aus dem Versorgungsalltag nicht mehr wegzudenken. Mit einer Verordnung will das Bundesgesundheitsministerium Transparenz bei der Nutzung der digitalen Helfer schaffen. Adressiert sind vor allem Hersteller.
Um die Arbeitgeber zu entlasten, empfiehlt Allianz-Chef Oliver Bäte, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen und den Karenztag wieder einzuführen.