The term „Unmet Need“ is used multiple times in EU HTA regulations, the EU pharmaceutical legislation and in HTA guidelines. There is no consensus about the definition, yet in most guidance documents it refers to the unavailability of treatment options for patients with severe conditions or for patients suffering from significant residual disease.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
In den kommenden fünf Jahren will der Pharmakonzern Novatis 23 Milliarden Dollar in den USA investieren. Ziel ist es, alle in den USA vertriebenen Medikamente auch dort zu produzieren.
Schwarz-Rot hält an dem Vorhaben fest, die fixe Handlingsgebühr des Pharmagroßhandels für Skonti freizugeben. Warnungen, das gehe auf Kosten der Lieferfähigkeit, werden bislang ignoriert.
Seit 2014 erhebt die Unternehmensberatung PwC regelmäßig Stimmungsbilder zum deutschen Gesundheitswesen. Das jüngste fällt zwar keineswegs vernichtend aus. Besonders farbenfroh ist es aber auch nicht.
Allgemeinarzt Stefan Spieren hat sich für den Umstieg vom Konnektor in der Praxis zum TI-Gateway entschieden. Seine vorläufige Bilanz: vor allem mehr Geschwindigkeit.
Die ePA ließe sich sehr gut für eine digitale Vernetzung zwischen Klinik und Praxis nutzen. Wenn nur die dort gespeicherten Daten strukturiert und damit leichter weiterverwendbar wären, meint Gastautor Sebastian Krammer.