Bei der Digitalisierung haben PKV und GKV gemeinsame Interessen, sagen PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther und gematik-Geschäftsführer Dr. Markus Leyck Dieken. Das gilt auch für die digitale Identität.
Wenn es um Missstände im deutschen Gesundheitswesen geht, wird Dänemark gerne als Leuchtturm präsentiert. Ein Blick in das Gesundheitswesen der Skandinavier zeigt allerdings: Sie haben oft die gleichen Probleme wie wir.
Die Zahl der Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit war 2022 mit 374.500 höher als 2021. Dabei ist der auf Infektionskrankheiten zurückzuführende Anteil mit 79 Prozent auch höher als 2021.
Eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der PKV zeigt deutliche Unterschiede bei der Arzneimittelversorgung in PKV und GKV. Steuerungsinstrumente wirken in beiden Systemen.