Lange Zeit hat Woldegk nach einem Landarzt gesucht - doch vergebens. Jetzt hat die Gemeinde im südlichen Mecklenburg eine Lösung gefunden, wie sie die Gefahr einer akuten Unterversorgung mit Ärzten bannen kann: Im August wird ein Ärztehaus eröffnet.
Der Ärztetag lässt nicht locker: Dass Priorisierung mit Blick auf die Zukunft der medizinischen Versorgung eine gute Handlungsoption sein könnte, ist in der politischen Debatte noch nicht richtig angekommen.
Karsten Borgwardts Welt sind Computer und Algorithmen. Experten glauben, dass der junge Informatiker genau damit tiefere Einblicke in Krankheiten gewinnen und die Wirkung von Medikamenten besser vorhersagen kann. Die Erwartungen in der Fachwelt sind groß.
Einem WHO-Bericht zufolge ist der Gebrauch von Analgetika schon bei Jugendlichen weit verbreitet. Die Betroffenen neigen häufig dazu, auch Nervosität oder Schlafstörungen medikamentös zu bekämpfen.