Kommentar zu Analgetika

Bedenklich viele Tabletten

Von Dr. Elke Oberhofer Veröffentlicht:

Vielen Jugendlichen schmerzt häufig der Kopf. In einer WHO-Umfrage zeigte sich, dass in Europa jeder dritte Teenie immer wieder über Kopfweh klagt. Die Autoren sind vor allem deshalb besorgt, weil die Teenager dagegen offenbar ziemlich wahllos Tabletten nehmen: Wer unter Kopfweh litt, nahm oft auch Mittel gegen Bauchweh, und wem es im Rücken zog, der war auch mit Kopfschmerzpräparaten schnell bei der Hand.

Das zeigt, dass dahinter mehr steckt als der Schmerz an sich. Münchener Pädiater haben vor Kurzem eine Studie mit 1675 Gymnasiasten zum Thema durchgeführt.

Das erschreckende Ergebnis: Über 80 Prozent hatten mindestens einmal im letzten halben Jahr Kopfweh gehabt, ein Viertel nahm regelmäßig Medikamente ein. Das Ausmaß überrascht, nicht aber die Erklärung der Forscher für das Phänomen: Stress.

Viele Jugendliche zerbrechen sich im wahrsten Sinne des Wortes den Kopf über Konflikte in Schule und Elternhaus. Als Arzt wird man diese Probleme nicht lösen können.

Man kann den Kindern und ihren Eltern aber Tipps geben, was gegen stressbedingten Kopfschmerz hilft: Entspannungstechniken, genügend Schlaf, Bewegung, viel trinken, PC-Karenz. Und - vor allem bei Kindern - eben nicht zwangsläufig die Schmerztablette.

Lesen Sie dazu auch: WHO-Bericht: Nehmen Teenies zu häufig Schmerzmittel?

Mehr zum Thema

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen