Ältere Beschäftigte sind seltener krank als ihre jüngeren Kollegen. Wenn sie am Arbeitsplatz fehlen, dann fallen sie allerdings meist länger aus. Dies zeigt der aktuelle Fehlzeitenreport der AOK Nordwest für Schleswig-Holstein.
Qualitätsoffensive bei Kliniken: Einige Krankenhäuser setzen auf spezielle Indikatoren, um ihre Qualität zu dokumentieren. Das soll nicht zuletzt auch der Orientierung ihrer Einweiser dienen.
Der Qualitätsreport 2013 wirft ein Schlaglicht auf die Qualität der Versorgung in den Krankenhäusern. Fazit: Das Qualitätsniveau ist stabil. Aber es gibt Ausreißer.
Jeder (angehende) Arzt soll die Grundlagen der Schmerzmedizin erlernen. Das fordert der Verein 'SchmerzLOS e.V. - Vereinigung aktiver Schmerzpatienten'. Für Hausärzte soll es demnach Pflichtfortbildungen über Schmerzmedizin geben, heißt es in einer Mitteilung vom Freitag.
Eine Studie belegt: An vielen Kliniken werden die vorgeschriebenen Mindestzahlen bei Operationen nicht erreicht. Und dennoch wird dort fleißig weiter operiert. Nur warum ist das so?