Schleswig-Holstein

Weniger psychische Erkrankungen

Veröffentlicht:

KIEL. Ältere Beschäftigte sind seltener krank als ihre jüngeren Kollegen. Wenn sie am Arbeitsplatz fehlen, dann fallen sie allerdings meist länger aus.

Dies zeigt der aktuelle Fehlzeitenreport der AOK Nordwest für Schleswig-Holstein. Danach liegt die Fehlzeit pro Fall bei den 30- bis 44jährigen bei 9,1 Tagen, bei den 60 bis 64jährigen dagegen bei 23,7 Tagen.

Die AOK führt dies in erster Linie auf einen Anstieg der Herz-Kreislauferkrankungen und der Muskel- und Skeletterkrankungen zurück.

Diese liegen bei den Fehlzeitenursachen an erster Stelle, gefolgt von Atemwegserkrankungen; Anfang 2013 gab es im Norden eine hartnäckige Erkältungswelle.

Erstmals gebremst werden konnte der Anstieg der psychischen Erkrankungen, deren Anteil an den Fehltagen gegenüber 2012 leicht abnahm auf 10,7 Prozent. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm