Was wäre, wenn niemand rauchen, trinken oder ungesund essen würde? Forscher haben hochgerechnet, wie viele Krebsfälle sich dadurch wahrscheinlich verhindern ließen - und das sind einige.
Allein durch Bewegung und Diät lässt sich der Adipositas-Tsunami nicht aufhalten, betonen Experten. Sie fordern ein Umdenken und präsentieren mögliche wirksame Strategien.
Studien aus dem Ausland liefern vage Hinweise darüber, wie sich die Versorgung verändert, wenn hausärztliche Tätigkeiten von anderen Berufsgruppen übernommen werden.
Die globale Gesundheitspolitik sollte stärker präventiv und interdisziplinär ausgerichtet sein. Deutschland hat hier noch Potenzial, so ein positionspapier.
Immuntherapien erweitern bei immer mehr Tumorerkrankungen das Behandlungsspektrum. Das ist eine gute Nachricht für Patienten. Es stellt aber auch das Versorgungssystem vor neue Herausforderungen.
Hunderte Menschen könnten aufgrund der heißen Temperaturen in diesem Sommer in Hessen vorzeitig gestorben sein — davon geht das Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (HLPUG) in Frankfurt am Main aus.