Patienten verstehen mit dem für sie übersetzten Brief ihre Erkrankung und die möglichen Auslöser besser.

© thodonal / stock.adobe.com

Patientenbrief

G-BA empfiehlt Arztbriefe in leichter Sprache

Bei der Implantation künstlicher Hüft- oder Kniegelenke gab es laut AOK-Gesundheitsnavigator zwischen den Kliniken nach wie vor deutliche Unterschiede.

© psdesign1 / Fotolia

Versorgungsforschung

Qualitätskliniken für den Hüftgelenkersatz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Verfolgen Datenkraken auch hehre Absichten, wenn sie im Gesundheitswesen in puncto Digitalisierung unterwegs sind?

© Bianca Schaalbu / dieKLEINERT.de / picture alliance

Digital Health

KI und Big Data – die Pfründe der Tech-Giganten im Gesundheitswesen

Krankenversicherung

Ukraine-Flüchtlinge im föderalen Dschungel

Frauen nach der Menopause wenden sich mit gynäkologischen Fragen auch an ihre Hausärzte und Hausärztinnen.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Nach der Menopause

Frauengesundheit ist auch ein Thema für Hausärzte

269.134 Vorsorgekoloskopien wurden im ersten Halbjahr 2021 vorgenommen.

© Kzenon / stock.adobe.com

Darmkrebsfrüherkennung

Trotz Corona mehr Vorsorge-Koloskopien

Mammografie: In Deutschland haben alle Frauen im Alter von 50 bis 69 alle zwei Jahre Anspruch auf eine solche Screening-Untersuchung.

© Gorodenkoff / stock.adobe.com

Prävention

Studie spricht gegen Brustkrebsvorsorge je nach Risiko