Dr. Lydia Unger-Hunt

Freie Autorin
Dr. Lydia Unger-Hunt
Ein Mann trainiert, in einem Barren zu gehen.

© Kzenon - stock.adobe.com

Multizentrische randomisierte Studie

Nach Schlaganfall: Levodopa bringt weder Nutzen noch Schaden

Das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) ist eine bedeutende Ursache schwerer akuter Atemwegserkrankungen bei älteren Erwachsenen, einschließlich Verschlechterungen chronischer kardiopulmonaler Beschwerden.

© Framestock / stock.adobe.com

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Sche

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Langzeitdaten

Risiko für Zweittumoren nach Mammakarzinom laut Studie nur leicht erhöht

Eine Dysglykämie durch Antipsychotika kann auch ohne Gewichtszunahme auftreten – teilweise bereits nach einer einzigen Dosis. Die Effekte auf den Blutzucker sind somit nicht allein Folge einer Gewichtszunahme, sondern eigenständige Phänomene.

© Natallia / stock.adobe.com

Systematischer Review und Metaanalyse

Antipsychotika erhöhen wohl Risiko für Glukose-Dysregulation

Bei Leberzirrhose liegt das Risiko für eine Dekompensation im ersten Jahr nach Diagnosestellung bei bis zu 30 Prozent; eine der häufigsten Formen der Dekompensation, Aszites, entwickelt sich im Laufe des Lebens bei bis zu 40 Prozent der Personen mit Leberzirrhose.

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren