Dr. Miriam Sonnet

Freie Autorin
Dr. Miriam Sonnet
Natrium als Element im Periodensystem der Elemente

© jroballo / stock.adobe.com

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen

Rohmilchkäse: Der Verzehr kann für bestimmte Menschen nicht ganz ungefährlich sein.

© auryndrikson / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Ein Forscher untersucht eine Blutprobe auf der EBV-Test steht

© syhin_stas / stock.adobe.com

Fehlregulation des Immunsystems

Kinder mit Sepsis: EBV-Seropositivität mit Sterblichkeit assoziiert

Im Dschungel zahlreicher Studien kann es schwer sein, den Überblick über die verschiedenen Diabetes-Therapien zu behalten. Ein Living-Review und damit verknüpfte Rapid-Recommendations schaffen jetzt Abhilfe.

© BlackLion / stock.adobe.com

SGLT2-Inhibitoren, GLP-1-RA & Co.

Umfangreiches Review fasst Evidenz zu Diabetes-Therapien zusammen

Eine Schwangere Frau im Hintergrund, im Vordergrund ein Glas Wasser und Kapseln.

© Tetyana Nemirovska / stock.adobe.com

Cochrane-Review

Schwangerschaft: Vitamin D könnte Kinder vor Asthma und Giemen schützen

Die Ergebnisse einer neuen Kohortenstudie legen nahe, dass die Raucherentwöhnung als Mittel zur Unterstützung von Genesungsprozessen bei Erwachsenen mit einer Substanzgebrauchsstörung eingesetzt werden könnte.

© Nopphon / stock.adobe.com

Nikotinabhängigkeit

Rauchstopp könnte bei Genesung von Substanzgebrauchsstörung unterstützen

Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Eine Frau fasst sich mit der Hand an den Hals.

© New Africa / stock.adobe.com

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?