Eva Bauer

Freie Autorin
Eva Bauer
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Ein Arzt führt eine Nieren-Ultraschalluntersuchung bei einem Mädchen im Schulalter durch.

© zinkevych / stock.adobe.com

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten

Tagsüber Tai Chi oder Yoga im Park machen und nachts gut schlafen? Das versprechen die Ergebnisse einer Netzwerkanalyse.

© ulza /stock.adobe.com

Netzwerk-Metaanalyse

Insomnie: Bewegung könnte Schlaf verbessern

Eine Frau hält einen Schwangerschaftstest in der Hand

© Nutlegal - stock.adobe.com

GLP-1-Rezeptoragonisten

Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille

Frau mit Inhalator

© bobex73 stock.adobe.com

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Eine Frau hält sich den Hintern.

© Prostock-studio / stock.adobe.com

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Mikroskopische Kolitis durch Medikamente? Studie entkräftet Verdacht

Ein Gürtelroseausschlag am Rücken

© Mumemories / Getty Images / iSto

Kohortenstudie

Herpes-zoster-Impfung wohl auch bei Rheumapatienten effektiv

Im Labor werden Bluttests durchgeführt.

© Dusan Petkovic / stock.adobe.com

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Ein Kind kratzt sich an der atopischen Haut in der Ellenbogenkuhle.

© Marina Terechowa / stock.adobe.com

Drei-Stufen-Schema

Wie eine effektive Therapie des atopischen Ekzems bei Kindern aussieht

Medizinisches Zentrum für Kinder mit Lernspielen an den Wänden.

© olgavolodina / stock.adobe.com

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Dieses Bild zeigt pathogene Bakterien, die zusammen mit roten Blutkörperchen zirkulieren.

© Artur / stock.adobe.com

Kohortenstudie

Statine könnten Mortalität bei Sepsis senken

Darstellung eines menschen, der Viren einatmet.

© wildpixel / Getty Images / iStoc

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Ein Kind hustet

© mbt_studio / stock.adobe.com

Kinder im Alter bis fünf Jahre

Long-COVID bei Kindern: Symptome je nach Alter unterschiedlich

Kinderarzt mit blauen medizinischen Handschuhen untersucht den Rachen eines jungen Patienten mit Halsschmerzen.

© AntonioDiaz / stock.adobe.com

Rationale Antibiotikatherapie

Antibiose bei GAS-Pharyngitis oft nicht nötig

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Die DGIM packt die richtigen Themen an

© Privat

Kommentar zum Internisten-Kongress

Die DGIM packt die richtigen Themen an