Kathrin Handschuh

Redakteurin
Ressort Praxis & Wirtschaft
Kathrin Handschuh
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Um Ärzte zu gewinnen, lassen sich Kommunen einiges einfallen - auch über Werbeschilder hinaus.

© Christian Charisius/dpa/picture

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Podcast Max Burda

© Portrait: Harry Langer / dpa / picture alliance | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Gedächtnistraining für die Praxis: So aktivieren Sie Ihre grauen Zellen

© brand.punkt. / stock.adobe.com

Wissen tanken

Gedächtnistraining für die Praxis: So aktivieren Sie Ihre grauen Zellen

Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Blick in eine Einkaufsstraße

© JH45 / stock.adobe.com

Praxen beleben das Geschäft

Der richtige Standort für die Arztpraxis: Das ist wichtig

Paragraf 218 gehört abgeschafft - darin waren sich die Ärztinnen und Ärzte auf dem Deutsche Ärztetag gebietsübergreifend einig.

© Manuel Schönfeld / stock.adobe.com

Leitartikel

Schwangerschaftsabbruch: Zeichen der ärztlichen Solidarität

Am Anfang jeder betrieblichen Mitbestimmung steht die Wahl der Arbeitsnehmervertretung.

© Nano Photos / stock.adobe.com

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Bei der Kneippiade geht nicht nur um das reine Wassertreten: Auf dem Programm stehen Anwendungen, Wanderungen, gemeinsames Essen und Vorträge über den Pfarrer Sebastian Kneipp, Erfinder der gleichnamigen Philosophie.

© mmphoto - stock.adobe.com

Kurzporträt

Wie Kollege Ehnert die Kneippiade nach Bad Nauheim holte

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer

Tobias Mientus gemeinsam mit Kolleginnen

© Enya Robertson

Porträt

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Eine rote Figur trennt eine Linie von mehreren weißen Figuren.

© nzstock / stock.adobe.com

Yvonne Jäger im Interview

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Pager stehen aufgereit auf einem Tisch.

© Aoy_Charin / stock.adobe.com

Patientenrufsysteme

Pager & Co: Das tun Praxisinhaber gegen volle Wartezimmer

Steine stapeln in der Natur kann für Stressgeplagte ein entspannendes Ritual sein.

© Igor / stock.adobe.com / KI-generiert

Stressmediziner im Interview

Kollege gibt Tipps: Das hilft Ärzten bei Stress

Pascal Schumacher in seinem Wartezimmer

© David Vogt

Ungewöhnliches Wartezimmer-Konzept

Praxis mit Spielautomaten: Hier warten die Patienten gerne

Werden Ärzte mit angeblichen Behandlungsfehlern konfrontiert, fühlen sie sich stark belastet. Aber nur in den wenigsten Fällen kommt es tatsächlich zu einer Verurteilung.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Update

Jurist berichtet aus der Praxis

Ein Staatsanwalt gibt Tipps: So lassen sich Behandlungsfehler vermeiden