Neurologische Entwicklungsstörung
Rett-Syndrom: früh diagnostizieren, Betroffene bestmöglich fördern und Familien entlasten
Zum Thema -- Das Rett-Syndrom ist eine seltene genetische Erkrankung, die schwere Einschränkungen verursachen kann. Die Erkrankung erfordert sowohl ein hohes Engagement der Angehörigen als auch ein stringentes, multidisziplinäres Management an spezialisierten Sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) und Medizinischen Behandlungszentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB). Die frühe Diagnose ist entscheidend, um die Folgen der Erkrankung abmildern zu können, die Betroffenen gezielt zu fördern und ihnen das Erlernen einer unterstützten Kommunikation zu ermöglichen.