Retuschierte Bilder führten bei immer mehr Patienten zu unrealistischen Wünschen, wie sie ihr Aussehen verändern könnten. Eine Entwicklung, die die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) kritisch sieht.
Die Zahl der Patienten ist gestiegen, wobei die bisherigen Fälle laut RKI sehr unterschiedlich sind: von milden Symptomen bis zu intensivmedizinischer Behandlung und Beatmung.
Die Türkei ist beliebt bei sogenannten Gesundheitstouristen. Haartransplantationen und andere Eingriffe sind hier vergleichsweise günstig. Nun ging offenbar bei Botox-Behandlungen etwas schief.
Bei der Wettbewerbszentrale sind in diesem Jahr bereits 30 Beschwerden über vergleichende Patientenfotos eingegangen. Seit kurzem sind davon auch immer mehr Kosmetiker betroffen.