Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus: neuste Forschung und politische Entscheidungen
Pandemieaufarbeitung braucht Transparenz

© Michaela Illian

Kommentar zur Fehlerkommunikation

Pandemieaufarbeitung braucht Transparenz

Corona-Dossiers

Bundespräsident fordert Aufarbeitung der Corona-Pandemie

Corona: Brandenburger Enquete-Kommission nimmt Arbeit auf

Das Coronavirus hat die Welt zwei Jahre lang in Atem gehalten.

© Michele Ursi/stock.adobe.com

Bericht: BND sah Indizien für Corona-Laborthese

Mitarbeiter vom Gesundheitsamt halten ein Abstrichstäbchen in ein Autofenster in der ambulanten Corona-Test- Einrichtung.

© Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

16,8 Millionen Lebensjahre durch Corona-Pandemie verloren

Der Mainzer Stammsitz von BioNTech soll ausgebaut werden. Personalabbau gibt es dagegen in Marburg und Idar-Oberstein.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

BioNTech rutscht in die roten Zahlen

Abbildung einer Immunapherese

© Alexander Ivasenko / stock.adobe.com

Long-COVID: Bislang keine Evidenz für die Immunadsorption

Schutz vor einer Corona-Infektion: Schätzungsweise treten bei zehn bis 20 Prozent der erkrankten Kinder Symptome von Long-COVID auf.

© photos.com PLUS

Wie sich Long-COVID bei Kindern äußert