Unfallchirurgie und Orthopädie

Dr. Sascha Beck neuer Chefarzt an den Knappschaftskliniken Bochum

Der Chirurg und Orthopäde Dr. Sascha Beck leitet die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum.

Veröffentlicht:
Dr. Sascha Beck ist neuer Leiter der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum.

Dr. Sascha Beck ist neuer Leiter der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum.

© Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum

Bochum. Dr. Sascha Beck ist seit dem 1. April Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum. Er folgt Professor Rüdiger Smektala, der in den Ruhestand gegangen ist. Der 49-jährige Beck kommt vom St. Marien Hospital Mülheim, wo er als leitender Arzt an der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie tätig war.

Lesen sie auch

Der Chirurg und Orthopäde hat an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen studiert und danach an mehreren Stationen in der Chirurgie und der Orthopädie gearbeitet. 2020 habilitierte er an der Universität Duisburg-Essen im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie zum Thema „Innovative Endoprothetik des Schultergelenkes – knochensparende Endoprothesen und bakterizide Implantatbeschichtung“. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Musculoskeletal injuries in recreational and competitive sports

Accelerating the resolution of inflammation in a natural way

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Heel GmbH, Baden-Baden
Physiotherapie mit Ganzkörper-Elektromyostimulation ist effektiv

© Robert Kneschke / Fotolia

Chronischer nicht spezifischer Rückenschmerz

Physiotherapie mit Ganzkörper-Elektromyostimulation ist effektiv

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: miha bodytec GmbH, Gersthofen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?