Eltern sollen Recht zur Bestattung von Fehlgeburten haben

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Eltern, die ein Kind durch eine Fehlgeburt verlieren, sollen ein Recht zur Bestattung ihres Kindes erhalten, hat die baden-württembergische Sozialministerin Monika Stolz angekündigt. Das Landeskabinett hat der Novelle des Bestattungsgesetzes bereits zugestimmt, jetzt muss der Landtag darüber beraten.

Die Novelle, das Gesetz stammt im Wesentlichen aus dem Jahr 1970, solle "dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung tragen", so Stolz. Berücksichtigt werde auch die Bestattungskultur anderer Religionen. So könne der Sargdeckel künftig in das Grab neben den Sarg gelegt werden.

Festhalten will die Ministerin dagegen am Friedhofszwang. Neu im Gesetz soll die Pflicht zu einer zweiten Leichenschau sein, wenn eine Feuerbestattung außerhalb Baden-Württembergs erfolgen soll. Das diene der Rechtssicherheit.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung