Fundsache

Unvollkommene Männerversteherin

Veröffentlicht:

Die Kommunikation zwischen den Geschlechtern gibt Rätsel auf. Schafft es ein Vertreter des starken Geschlechts dann doch mal, die Bedürfnisse des schwachen Geschlechts richtig zu interpretieren, so wird er von Artgenossen gleich als Frauenversteher abqualifiziert.

Eher nicht als Männerversteherin zu titulieren ist eine besorgte Dame, die neulich durch den Pfälzer Wald spazierte und in die Rolle der guten Fee schlüpfen wollte. Sie alarmierte die Polizei, nachdem sie eines Mannes gewahr geworden war, der seit drei Stunden in seinem Auto saß und immer wieder schrie. Als die Beamten zum Ort des Geschehens kamen, war auch schon ein Hubschrauber eingetroffen.

Laut Polizei versicherte der Mann den Rettungskräften, dass es ihm gut gehe. Er genieße die Ruhe im Wald und lese ein lustiges Buch. Deshalb habe er mehrmals laut lachen müssen. (maw/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung