Wann kommt die GOÄ-Reform?

Veröffentlicht:

Widersprüchliche Signale empfangen Ärzte und ihre Standesvertreter über eine Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) im Jahr 2011: Zwar gibt es Absichtserklärungen vom damaligen Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP), dass eine Reform der Gebührenordnung kommen soll. Doch nach den Erfahrungen mit der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) scheinen viele Ärzte skeptisch über den Ausgang der Verhandlungen zu sein. Die Ärztevertreter fordern ein deutliches Plus. Der neue Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) warnte die Ärzte im November 2011, dass sie die Chance nicht verspielen sollten, sich mit der PKV noch in dieser Legislaturperiode zu einigen. "Ich erwarte Kompromissbereitschaft", so Bahr.

Im September 2012 werden die Verhandlungen von Ärzten und PKV als gescheitert erklärt. (bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?