FUNDSACHE

Wenn Computer Ärzten helfen sollen...

Veröffentlicht:

Aus Versehen haben mehrere Männer, die sich das Rauchen abgewöhnen wollten, in Schottland die Potenzpille Viagra® verschrieben bekommen. Die Gesundheitsbehörden erklärten den Fehler am Mittwoch in Glasgow mit einem Computerproblem.

Demnach sollten die Raucher zur Entwöhnung eigentlich Zyban® erhalten. Auf einer Computerliste mit den in Großbritannien meistverschriebenen Medikamenten, die den Ärzten die Arbeit erleichtern soll, sei dann aber automatisch Sildenafil ausgewählt worden.

Mit den Rezepten konnten die Patienten in der Apotheke statt der Entwöhnungspille dann das Potenzmittel bekommen. Erst durch den Protest von einigen Rauchern wurden die Gesundheitsbehörden über die peinliche Panne informiert.

Unklar war zunächst noch, ob einige Männer die Gelegenheit nutzten. Die Gesundheitsbehörden verneinten das aber. Der Fehler im Computersystem wurde inzwischen behoben. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Haben wir verlernt zu streiten, BVKJ-Präsident Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Silke Teufel steht in der Arztpraxis, in der sie arbeitet.

© Ines Rudel

Modell mit Zukunft

Verstärkung fürs Ärzte-Team: Als Physician Assistant in der Hausarztpraxis

Dr. Heike Schroth

© Rico THUMSER

Porträt

Kindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der Uropa