Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Wolfgang van den Bergh

Veröffentlicht:

Wolfgang van den Bergh, Chefredakteur Ärzte Zeitung

Auf eine technische Revolution wartet er noch: den Unter-Wasser-tauglichen Laptop, über den sich das Weltgeschehen und die Produktion der "Ärzte Zeitung" nachverfolgen lassen. Wolfgang van den Bergh, seit 2008 Chefredakteur und Director Nachrichten und Politik von Springer Medizin, gehört zu den Politik-Journalisten, für die sich die Welt sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag dreht.

Die Antennen: stets empfangs- und sendebereit, zum Leidwesen mancher Kollegen. "vdb" kam 1989 zur "Ärzte Zeitung", der Fall der Mauer, die Wiedervereinigung, die Sozialunion wurden zu Herausforderungen, die der gelernte Politologe und Tageszeitungs-Journalist mit Verve anging.

Sein Sinn für Ordnung, sein Talent für Organisation und Planung sind legendär. Die Redaktion wettet, dass dazu auch die Hobbies zählen wie die morgendliche Laufstrecke von fünf Kilometern als Pflichtprogramm bei Wind und Wetter - oder die Herrschaft über die heimische Küche.

Garantiert steht das Weihnachtsmenu 2012 schon fest.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung