40 000 GKV-Versicherte wandern zusätzlich ab

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die Bundesregierung geht davon aus, dass 2011 etwa 40 000 GKV-Versicherte zusätzlich von gesetzlichen Kassen in die PKV wechseln werden.

Grund ist, dass die bisherige Wartefrist von drei mit der Gesundheitsreform auf ein Jahr reduziert werden soll. Das wird die Beitragseinnahmen der Kassen netto um etwa 200 Millionen Euro mindern, heißt es in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion. Das entspreche einem Einnahmerückgang von 0,2 Prozentpunkten, heißt es.

In den letzten drei Jahren sind jährlich rund 50 000 GKV-Versicherte in die PKV abgewandert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps