Bundesagentur für Arbeit

4179 Ärzte bundesweit ohne Job

Veröffentlicht:

KÖLN. Im Februar dieses Jahres gab es in Deutschland 4179 Ärzte, die bei den Arbeitsagenturen als arbeitslos gemeldet waren. 966 Ärzte bezogen Hartz IV.

Das berichtete Frank Böttcher, Leiter des Internationalen Personalservices bei der Bundesagentur für Arbeit, beim "Gesundheitskongress des Westens 2015" in Köln. Zum Vergleich: Im Juni 2014 waren 233.614 Ärzte sozialversicherungspflichtig beschäftigt.

Bei der Bundesagentur waren im Februar 1809 offene Stellen für Mediziner gemeldet. "Sie sind mit Sicherheit stark untererfasst", sagte er. Im Vergleich zu anderen Berufen gebe es für die Stellen nur sehr wenige Bewerber, häufig könnten sie nicht besetzt werden.

Die Vakanzzeiten seien bei Ärzten mit fast 150 Tagen sehr lang. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?