Zahlen für 2016

7,4 Prozent mehr Geburten

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Im Vorjahr sind in Deutschland 792.000 Kinder lebend geboren worden, hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Das sind 55.000 Neugeborene oder 7,4 Prozent mehr als 2015. Die Zahl der Sterbefälle belief sich 2016 auf 911.000, das sind 15.000 weniger als im Jahr zuvor. Trotz der höheren Geburtenzahl gilt – wie schon seit 1972 – weiter, dass in Deutschland mehr Menschen sterben als geboren werden. Im Vorjahr lag diese Differenz bei 118.000. Die Statistiker betonen, die steigende Zahl der Geburten ändere nichts an der zunehmenden Alterung der Bevölkerung in Deutschland. "Die durch Jahrzehnte entstandenen Ungleichgewichte in der Altersstruktur der Bevölkerung bleiben bestehen", teilte die Behörde mit. Zudem sei derzeit nicht vorauszusehen, dass die Zahl der Geburten auf lange Sicht zunimmt.(fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?