BÄK-Präsident kritisiert Anwerbung von Ärzten

BERLIN (bee). Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat sich skeptisch über die Anwerbung von Ärzten im Ausland geäußert.

Veröffentlicht:

Über den Kurznachrichtendienst Twitter teilte er mit: "Allein durch Abwerbung von Ärzten im Ausland lässt sich der Ärztemangel nicht beseitigen."

In einer weiteren Botschaft ließ die Bundesärztekammer verlauten: "Fehlende Sprachkenntnisse von ausländischen Ärzten führen zu Qualitätsverlusten in der Patientenbehandlung."

Nach Aussagen der Bundesagentur für Arbeit sollen vor allem aus Griechenland Ärzte und aus Portugal Pflegekräfte angeworben werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps