Behring-Röntgen-Stiftung fördert Hochschulmedizin

MARBURG (coo). Mit 1,6 Millionen Euro fördert die Behring-Röntgen-Stiftung neun medizinische Forschungsprojekte an den Universitäten von Marburg und Gießen.

Veröffentlicht:

Unterstützt werden Untersuchungen zur Behandlung und Vorbeugung von Schlaganfällen, zu Hepatitis B, Frühgeborenen, Hirn- und Lungentumoren, natürlichen Bypassgefäßen, Schlafapnoe und Depression.

Die in Marburg an der Lahn ansässige Behring-Röntgen-Stiftung hat das Land mit einem Stammkapital von 100 Millionen Euro während der Privatisierung der Universitätskliniken im Jahr 2006 eingerichtet.

Ihr Ziel ist es, neue Perspektiven für die Hochschulmedizin zu entwickelt. Präsident des Stiftungsvorstands ist der ehemalige Staatssekretär Joachim-Felix Leonhard.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Demenzprävention: Was gegen den kognitiven Abbau hilft

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Lesetipps
Eien junge Frau hält sich den Kopf vor Schmerzen.

© MaximFesenko / Getty Images / iS

Real-World-Studie

Praxisdaten: Antikörper hält Migräne für über zwei Jahre in Schach