Bessere Versorgung in Pflegeheimen

STUTTGART (fst). Die KV Baden-Württemberg (KVBW) und die Barmer GEK haben einen Vertrag unterzeichnet, mit dem die Versorgung von Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen in Baden-Württemberg verbessert werden soll.

Veröffentlicht:

Dazu sollen Arztpraxen enger als bisher mit Pflegeheimen vernetzt werden. Dies werde den Ärzten extra vergütet. "Die Hausärzte verpflichten sich, die an dem Vertrag teilnehmenden Patienten mindestens einmal pro Quartal zu besuchen", sagte Harald Müller, Landesgeschäftsführer der Barmer GEK.

Auch die Einbeziehung von medizinischen Fachangestellten in die Versorgung in den Heimen sieht der Vertrag vor. KV-Chef Dr. Norbert Metke zeigte sich erfreut, dass sowohl Hausärzte wie auch Urologen und Dermatologen einbezogen werden.

Die Vertragspartner kündigten weitere Verhandlungen an, um Leistungen zu definieren, die vom Arzt auf nicht-ärztliche Mitarbeiter delegiert werden können. Dazu sollten Qualifikationskriterien festgelegt werden, hieß es.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

10-Jahres-Bilanz

Verdienst in Gesundheit und Pflege steigt deutlich

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung